Zusammenfassung
Hypertonie ist die häufigste internistische Erkrankung in Deutschland. In
der Behandlung haben Elektrolyte und Vitamine neben der medikamentösen
Behandlung einen hohen Stellenwert. Bedeutend ist v. a. der Einfluss von
Kochsalz (Natriumchlorid), Kalium und Magnesium, während Kalzium und
Phosphor eine untergeordnete Rolle spielen. Bei den Vitaminen sind es die
Vitamine A, C und E sowie die B-Vitamine, Vitamin D und K, die den Blutdruck
beeinflussen.
Schlüsselwörter
Elektrolyte - Magnesium - Vitamine - Vitamin D - Hypertonie