ZUSAMMENFASSUNG
Die kardiale autonome diabetische Neuropathie (KADN) geht mit einer erhöhten Mortalität
und Morbidität einher. Sie kommt auch in frühen Phasen der Entwicklung eines Diabetes
mellitus vor. Die KADN ist unterdiagnostiziert, unter anderem weil die Screening-Tests
zeitaufwändig und kostspielig sind, aber auch weil unsere Wahrnehmung hinsichtlich
der Bedeutung der KADN unzureichend ausgeprägt ist. Dieser Artikel beschäftigt sich
mit der Epidemiologie, der prognostischen Relevanz, Diagnostik, sowie Therapie der
KADN.