Klin Monbl Augenheilkd 2022; 239(07): 916-922
DOI: 10.1055/a-1785-3863
Klinische Studie

A Pediatric COVID-19 Study: Retinal Nerve Fiber Layer, Ganglion Cell Layer, and Alterations in Choroidal Thickness in Swept-Source OCT Measurements

Eine pädiatrische COVID-19-Studie: Veränderungen der Netzhautnervenfaserschicht, Ganglienzellschicht und Aderhautdicke bei Swept-Source-OCT-Messungen
1   Ophthalmology, Sisli Hamidiye Etfal Egitim ve Arastirma Hastanesi, Halaskargazi cd. Etfal sok., Istanbul, Turkey
,
Tugba Cetinkaya
2   Ophthalmology, Samsun Education and Research Hospital, Samsun, Turkey
,
Muhammed M. Kurt
2   Ophthalmology, Samsun Education and Research Hospital, Samsun, Turkey
› Institutsangaben
Preview

Abstract

Purpose To investigate early covid measurements of central macular thickness (CMT), retinal nerve fiber layer (RNFL), ganglion cell layer (GCL) thickness, and choroidal thickness (ChT) in children recovered from coronavirus disease 2019 (COVID-19).

Methods This cross-sectional study was carried out 4 weeks after completed COVID-19 treatment. The diagnosis of the Alpha variant COVID-19 was made by the polymerase chain reaction test after prediagnosis with clinical, laboratory, and radiological findings. A total of 46 children were included in the study. Pediatric patients who received COVID-19 treatment comprised the COVID-19 group (24 children), and healthy children were enrolled in the control group (22 children). Only the right eyes of the participants were enrolled in the study. All pediatric patients in the COVID-19 group required hospitalization without the need for intubation. Swept-source optical coherence tomography (SS-OCT) was used to measure CMT, RNFL, and GCL thickness, and ChT measurements.

Results The COVID-19 and control groups had similar mean values of visual acuity, intraocular pressure, spherical equivalent, axial length, and CMT (p > 0.05 for all). RNFL thickening, GCL, and choroidal thinning were observed in all SS-OCT measurements of COVID-19 children. However, RNFL thickening was significant only in the global and nasal peripapillary quadrants. GCL thinning was significant in the nasal/inferior sector (p < 0.002 for all). Some significant correlations were observed between the mean levels of inflammatory markers and OCT measurements (p < 0.002).

Conclusion This study may be among the first reports of SS-OCT examination of COVID-19 children. OCT measurements showed changes in retinal and ChT in the COVID-19 children as in adult patients.

Zusammenfassung

Zweck Untersuchung der frühen COVID-Messungen der zentralen Makuladicke (CMT), der retinalen Nervenfaserschicht (RNFL), der Dicke der Ganglienzellschicht (GCL) und der Aderhautdicke (ChT) bei Kindern, die sich von der Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) erholt haben.

Methoden Diese Querschnittsstudie wurde 4 Wochen nach der abgeschlossenen COVID-19-Behandlung durchgeführt. Die Diagnose der Alpha-Variante von COVID-19 wurde durch den Polymerase-Kettenreaktions-Test nach Vordiagnose mit klinischen, Labor- und radiologischen Befunden gestellt. Insgesamt wurden 46 Kinder in die Studie eingeschlossen. Pädiatrische Patienten, die eine COVID-19-Behandlung erhielten, bildeten die COVID-19-Gruppe (24 Kinder) und gesunde Kinder wurden in die Kontrollgruppe aufgenommen (22 Kinder). Nur das rechte Auge der Teilnehmer wurde in die Studie aufgenommen. Alle pädiatrischen Patienten in der COVID-19-Gruppe mussten ohne Intubation ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die optische Kohärenztomografie mit Swept-Source (SS-OCT) wurde verwendet, um CMT-, RNFL-, GCL-Dicke- und ChT-Messungen zu messen.

Ergebnisse Die COVID-19- und die Kontrollgruppe hatten ähnliche Mittelwerte für Sehschärfe, Augeninnendruck, sphärisches Äquivalent, axiale Länge und CMT (p > 0,05 für alle). RNFL-Verdickung, GCL und Aderhautverdünnung wurden bei allen SS-OCT-Messungen von COVID-19-Kindern beobachtet. Die RNFL-Verdickung war jedoch nur in den globalen und nasalen peripapillären Quadranten signifikant. Die GCL-Verdünnung war im nasalen/unteren Bereich signifikant (p < 0,002 für alle). Einige signifikante Korrelationen wurden zwischen den mittleren Konzentrationen von Entzündungsmarkern und OCT-Messungen beobachtet (p < 0,002).

Schlussfolgerung Diese Studie gehört möglicherweise zu den ersten Berichten über die SS-OCT-Untersuchung von COVID-19-Kindern. OCT-Messungen zeigten bei den COVID-19-Kindern wie bei erwachsenen Patienten Veränderungen der Netzhaut- und Aderhautdicke.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 23. Dezember 2021

Angenommen: 23. Februar 2022

Artikel online veröffentlicht:
14. April 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany