Eine Modifikation des Lebensstils mit Ernährungsumstellung und mehr körperlicher Aktivität
kann bei Menschen mit Prädiabetes das Risiko für den Progress in einen Typ-2-Diabetes
langfristig verringern. Es gibt jedoch Subgruppen, die trotz solcher Maßnahmen Diabetes
entwickeln, und andere, die dies auch ohne dennoch nicht tun. Hier könnte ein risikostratifizierter
Ansatz sinnvoll sein, weshalb dies eine deutsche Arbeitsgruppe näher untersuchte.