Zeitschrift für Phytotherapie 2022; 43(03): 139-146
DOI: 10.1055/a-1716-9723
Porträt

Origanum dictamnus L., Kretischer Diptam

KlausPeter Latté
Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Origanum dictamnus L., der Kretische Diptam, wuchs ursprünglich nur auf Kreta. Die Krautdroge wird seit der Antike zu arzneilichen Zwecken verwendet, u.a. zur Wundbehandlung, bei gastrointestinalen und gynäkologischen Beschwerden sowie bei Erkältungskrankheiten. In zahlreichen phytochemischen Arbeiten wurde eine Vielzahl an Flavonoiden, Zimtsäuren und einfachen organischen Säuren, Depsiden, Triterpenen und ein ätherisches Öl beschrieben. Das ätherische Öl besteht hauptsächlich aus Carvacrol, p-Cymen und γ-Terpinen. Moderne In-vitro-Untersuchungen belegen antimikrobielle, antioxidative, antiinflammatorische und antiparasitäre Wirkungen für die Krautdroge, d.h. für Extrakte und das ätherische Öl. Der HMPC erkannte in einer Monografie der Krautdroge aufgrund der langjährigen Verwendung den Status des sog. „traditional use“ zu. Bisher liegen noch keine klinischen Studien zur Wirksamkeit der Krautdroge und/oder zu Zubereitungen daraus vor.

Abstract

Origanum dictamnus L., dittany of Crete, is endemic to Crete. The aerial parts have been used since ancient times as a medicine, e. g. for the treatment of wounds, of gastrointestinal, gynecological disorders and of coughs and sneezes. Within numerous phytochemical studies, a broad spectrum of flavonoids, cinnamic acids and simple organic acids, depsides, triterpenes and an essential oil were reported. The essential oil mainly consists of carvacrol, p-cymene und γ-terpinene. Modern in vitro studies confirm antimicrobial, antioxidative, anti-inflammatory and antiparasitic effects of the aerial parts, i. e. extracts and the essential oil. In a monograph on the aerial parts, the HMPC entitled the status of so-called "traditional use" due to their long-term use. So far, there are no clinical studies on the effectiveness of the herbal drug and preparations prepared thereof.



Publication History

Article published online:
19 July 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany