RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2022; 15(01): 50
DOI: 10.1055/a-1716-8787
DOI: 10.1055/a-1716-8787
Rezensionen
Bewegung und Balance bei Demenz – Evidenzbasiert

Das Ringbuch „Bewegung und Balance bei Demenz“ schafft zunächst einen theoretischen Überblick zum Krankheitsbild und zu den Formen der Demenz. Interessant hierbei ist, dass die Autorin Bezug auf Studien in Zusammenhang mit dem Alltag nimmt. Hierbei bezieht sie sich auf die Aspekte Bewegung, Feinmotorik, Taktilität, Propriozeption, Gleichgewicht und Kognition. Therapeut*innen, die Wert auf evidenzbasiertes Arbeiten legen, werden in diesem Werk fündig, denn alle Thesen sind mit Quellen und teils relativ aktuellen Studien belegt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
04. Januar 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany