Zusammenfassung
Ziel war die Erfassung subjektiver Einstellungen von Medizinstudierenden gegenüber
alkoholbezogenen Störungen (AS) im direkten Vergleich mit anderen psychischen und
somatischen Erkrankungen. Die mithilfe eines Onlinefragebogens befragten Studierenden
(n = 1875) bewerteten AS gegenüber anderen Erkrankungen als weniger schwerwiegend
(p < 0,001), wünschten sich mehr soziale Distanz zu Betroffenen (p < 0,001), machten
sie stärker für die Erkrankung verantwortlich (p < 0,001) und wählten AS am häufigsten
als Erkrankung mit Einsparpotenzial in der Versorgung. Auch angehende Psychiater wiesen
selektiv bei AS, nicht aber bei psychischen Störungen per se einen starken Wunsch
nach sozialer Distanz und eine erhöhte Bereitschaft zur strukturellen Diskriminierung
auf. Dies könnte sich im späteren Berufsleben ungünstig auf die Arzt-Patienten-Beziehung
auswirken, sodass eine vertiefte Auseinandersetzung mit subjektiven Einstellungen
bereits im Studium von hoher Relevanz erscheint.
Abstract
The aim of this study was to identify subjective attitudes of medical students towards
alcohol-related disorders (ARD) compared to other mental and somatic disorders. Medical
students taking part in an online survey (n = 1875) rated ARD less severe compared
to other disorders (p < 0.001), had a greater wish for social distance towards those
affected (p < 0.001), held them more responsible (p < 0.001), and chose ARD more often
as a disorder with a potential for financial savings in the health care system. Prospective
psychiatrists selectively reported an increased desire for social distance and readiness
for structural discrimination in terms of ARD but not for mental disorders per se.
Since these attitudes might have unfavorable effects on the medical-patient relationship,
it is of importance to address this issue already during medicine studies.
Schlüsselwörter
alkoholbezogene Störungen - Medizinstudierende - Einstellungen - medizinische Fachrichtung
Keywords
alcohol-related disorders - medical students - Attitudes - medical specialization