Zeitschrift für Komplementärmedizin 2021; 13(06): 36-40
DOI: 10.1055/a-1663-5248
Praxis
Akupunktur in der Psychiatrie

Akupunktur in der Psychiatrie – Chancen und Grenzen

Richard Musil
,
Eva-Maria Hofer
,
Christoph Colling
Preview

Summary

Akupunktur wird in zunehmendem Umfang an deutschen psychiatrischen Kliniken angeboten. Die Evidenz in der publizierten Literatur hat über die letzten Jahre deutlich zugenommen. Die Qualität der Studien muss sich allerdings weiterhin verbessern, um zu klaren Ergebnissen und Empfehlungen in Metaanalysen zu kommen. Insbesondere bei depressiven Erkrankungen und Traumafolgestörungen könnte Akupunktur durch seine Nebenwirkungsarmut in Zukunft einen größeren Stellenwert gewinnen. Akupunktur lässt sich in unterschiedliche Behandlungsstrategien relativ einfach integrieren. Eine große Hürde stellt allerdings die geringe Verbreitung einer ausreichenden Ausbildung bei Behandlern in psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken dar.



Publication History

Article published online:
07 December 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.
KG