Zeitschrift für Komplementärmedizin 2021; 13(06): 22-25
DOI: 10.1055/a-1663-3901
Praxis
Integrale Psychiatrie

Integrale Psychiatrie – naturheilkundliches Potenzial und ganzheitliche Behandlung

Oliver Somburg
Preview

Summary

In der integrativen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik gilt der naturheilkundliche Grundsatz, dass Krankheit nicht nur behandelt werden, sondern was den Menschen gesund macht und seine Gesundheit erhält, gezielt gefördert werden muss. Eine ganzheitliche Behandlung betrachtet den Menschen als Lebewesen in 8 Dimensionen: „evolutionär“ (geworden), „embodied“ (verkörpert), „emotional“ (emotional), „emergent“ (wandlungsfähig), „enaktiv“ (wechselwirkend-sinnstiftend), „embedded“ (eingebettet), „extended“ (auslagernd) und „exaptive“ (zweckhaft-transformativ).



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
07. Dezember 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.
KG