OP-Journal 2022; 38(01): 30-35
DOI: 10.1055/a-1628-5211
Fachwissen

Erfahrungen mit Blended Learning – ein neuartiges Konzept in die Tat umgesetzt

Experiences with Blended Learning – A Novel Concept Put into Practice
Eva Schönefeld
,
Johannes Glasbrenner
,
Josef Stolberg-Stolberg
,
Benedikt Schliemann
,
Michael Raschke
,
Steffen Roßlenbroich
Preview

Zusammenfassung

Die weltweite Covid-19-Pandemie hatte in der letzten Zeit erhebliche Einschränkungen in allen Bereichen, in denen eine menschliche Interaktion über ein digitales Format hinaus notwendig ist, wie Sozialleben, Kultur und insbesondere Ausbildung hervorgerufen. Insbesondere in der Ausbildung zu komplexen Berufen mit vielseitigen und besonders praktischen Ansprüchen, wie es die Chirurgie ist, zeigte sich ein große Herausforderung. Sowohl etablierte als auch bewährte Konzepte der universitären Lehre und ärztlichen Weiterbildung galt es zu hinterfragen, zu aktualisieren und mit modernen Medien neu zu gestalten. Die Entwicklung in den letzten 10 – 15 Jahren hatte bereits gezeigt, dass unterschiedliche edukative Prinzipien als auch didaktische und pädagogische Perspektiven immer mehr zusammengefasst werden, um mit zunehmender Effektivität und ansteigender Qualität ein traditionelles Face-to-face Lernen mit digitalen Lehrkonzepten zu kombinieren. Die weltweite Pandemie stellte in diesem Prozess einen erheblichen Akzelerator dar. Im Folgenden werden verschiedene Konzepte des Blended Learning dargestellt.

Abstract

Blended learning formats have been used in medical teaching with digital media complementing or preparing practical classes. Since the beginning of the Covid-19 pandemic, social distancing and lockdown periods have affected daily live in many ways. Human interaction was limited compromising practical teaching, which is necessary especially in the surgical working field. At the same time an increase in digital and online interaction was observed. Accordingly, when facing the challenge of practical teaching under lockdown circumstances, blended learning was increasingly used. The present article describes different concepts, in which blended learning was implemented by the authors in surgical an orthopaedic training.



Publication History

Article published online:
28 February 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany