Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2021; 238(12): 1271-1272
DOI: 10.1055/a-1606-0457
DOI: 10.1055/a-1606-0457
Für Sie notiert
Pseudomonas-Keratitis: Vergleich von Patienten mit und ohne Kontaktlinsen

Pseudomonas aeruginosa verursacht die schwerwiegendsten Fälle von bakterieller Keratitis. Immer häufiger finden sich multiresistente Pseudomonas-aeruginosa-Keratitiden (PAK). Die oft rasch fortschreitende PAK kann massive Folgen haben, einschließlich Hornhautvernarbung und -perforation. Das Tragen von Kontaktlinsen gilt im Allgemeinen als Hauptrisikofaktor für die infektiöse Keratitis und steht in einem besonders engen Zusammenhang mit PAK.
Publication History
Article published online:
08 December 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany