Essstörungen betreffen immer häufiger auch Kinder und Jugendliche. Die Adoleszenz
ist eine kritische Zeit für die Entwicklung von gestörtem Essverhalten und verzerrter
Körperwahrnehmung. Gleichzeitig sind Essstörungen in der Adoleszenz oftmals mit schwerwiegenden
Folgen im Erwachsenenalter assoziiert. Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse der BELLA-Kohortenstudie
zu Essstörungssymptomen im Kindes- und Jugendalter zusammen.