Die sonografisch gesteuerte Vakuumsaugbiopsie (VSB) ist ein gleichermaßen diagnostisches
wie auch diagnostisch-therapeutisches Verfahren. Kleinste intramammäre Läsionen können
primär
histologisch gesichert und benigne symptomatische Befunde in örtlicher Betäubung entfernt
werden. Der Vorteil ist: Bei den entsprechenden Indikationen stellt das minimalinvasive
Verfahren
eine sichere Alternative zu einer Operation dar [1].
Schlüsselwörter
Vakuumsaugbiopsie - Mammatumoren - minimalinvasiv - Sonografie