Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1576-8631
Internationale Studienergebnisse

Aktivitäten und Partizipation eingeschränkt – Kinder und Jugendliche mit Asthma und Adipositas


Liegt die Doppeldiagnose Asthma und Adipositas vor, sind Kinder und Jugendliche in ihren Aktivitäten und der Partizipation eingeschränkt. Zu diesem Ergebnis kommt das Team um Ergotherapeutin Jacqueline R. Jezioro vom medizinischen Zentrum der Columbia University in New York, USA.
Um mehr über die Art der Aktivitäten, den Schlaf und Schulbesuch von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Asthma bzw. mit der Doppeldiagnose Asthma und Adipositas herauszufinden, führte das Forschungsteam eine Querschnittstudie durch. Insgesamt nahmen 147 Mädchen und Jungen aus New York City im Alter zwischen 9 und 14 Jahren teil. Etwas mehr als die Hälfte von ihnen hatte Asthma. Zum Einsatz kamen die Assessments „Child Behavior Checklist“ und „Youth Self Report“, um Muster adaptiver und maladaptiver Funktionen zu identifizieren und zu bewerten. Sie enthalten jeweils 20 Items zu Betätigungen, Hobbys und Beziehungen. Die „Child Behavior Checklist“ wurde von den Eltern ausgefüllt, der „Youth Self Report“ von den Kindern und Jugendlichen. Der „Brief Respiratory Questionnaire“ diente dazu, von den Bezugs-personen Informationen über Atemwegssymptome, unterbrochene Schlafmuster und verpasste Schultage einzuholen. Des Weiteren trugen die Mädchen und Jungen 6 Tage langeinen Beschleunigungsmesser, um Daten über die Bewegungsfrequenz und -intensität zu erheben. Zudem wurden ihr Gewicht und ihre Körpergröße gemessen.
Die Forschungsgruppe kommt anhand der analysierten Daten zu dem Ergebnis, dass es hinsichtlich der mäßig bis stark aktiv verbrachten Minuten keinen signifikanten Unterschied zwischen Kindern mit und ohne Asthma gibt. Es zeigen sich jedoch größere Unterschiede in der Art der Betätigungen: Kinder mit Asthma geben deutlich seltener an, Mitglied einer Sportmannschaft zu sein. Des Weiteren beteiligen sie sich mehr an sitzenden Aktivitäten wie Lesen, Schreiben oder Spielen mit Puppen. Sie verbringen mehr Nächte mit unruhigem Schlaf und versäumen mehr Schultage. Kinder mit Asthma und Adipositas geben an, dass sie weniger Zeit mit aeroben, anstrengenden Aktivitäten verbringen – dafür mehr Zeit im Sitzen. Diese Gruppe ist im Vergleich zu den anderen Studienteilnehmer*innen signifikant seltener Mitglied von Sportmannschaften und versäumt deutlich mehr Schultage.
Die Forschenden fordern, Kinder mit Asthma dabei zu unterstützen, mehr Selbstverstrauen und Teilhabe zu erlangen sowie Aktivitäten durchzuführen, ohne dass sich ihre Symptome verschlechtern.
ms
Open J Occup Ther 2021; 9: 1-17,
Publication History
Article published online:
03 November 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany