Handchir Mikrochir Plast Chir 2022; 54(01): 77-81
DOI: 10.1055/a-1548-6857
Der interessante Fall

Sanierung einer chronischen Osteomyelitis des Handgelenks durch eine freie osteokutane Fibulatransplantation

Therapy of Chronic Osteomyelitis of the Wrist by the Use of a free vascularized fibular osteocutaneous Flap

Authors

  • Denis Ehrl

  • Riccardo E. Giunta

Preview

Einleitung

Die Osteomyelitis des Handgelenks ist ein seltenes und komplexes Krankheitsbild [1], [2], [3]. Die erfolgreiche Therapie der Osteomyelitis umfasst einerseits ein radikales chirurgisches Debridement mit Resektion sämtlicher alterierter Gewebe- und Knochenanteile inklusive der Entfernung möglicher Fremdmaterialien sowie andererseits eine prolongierte, mikrobiologisch testgerechte Antibiotikatherapie für mehrere Wochen, bei der eine Kombination aus systemischer und lokaler Applikation sinnvoll sein kann [1], [4], [6]. Erst nach kompletter Wundkonditionierung und bei Keimfreiheit kann eine Rekonstruktion des entstandenen Gewebedefektes erfolgen [1], [3], [4], [5], [6], [7]. In diesem Zusammenhang soll der außergewöhnlich komplexe und stark prolongierte Krankheitsverlauf einer Patientin mit einer chronisch-destruierenden Osteomyelitis des Handgelenks beschrieben sowie ein erfolgreicher Therapieansatz präsentiert werden.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
03. November 2021

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany