Bei einem komplexen regionalen Schmerzsyndrom handelt es sich um einen Symptomkomplex
mit motorischen, sensorischen, vegetativen und trophischen Störungen im Bereich der
Extremitäten, der beispielsweise nach Verletzungen auftreten kann. Das Fallbeispiel
zeigt eindrücklich, wie wichtig eine alltagsorientierte und psychosoziale Betrachtungsweise
in der Therapie ist.