Klin Monbl Augenheilkd 2022; 239(09): 1143-1146
DOI: 10.1055/a-1495-5850
Kasuistik

Optikopathie durch Hüft-TEP-bedingte Kobaltintoxikation

Artikel in mehreren Sprachen: English | deutsch
Jan-Philipp Bodenbender
Universitäts-Augenklinik, Philipps-Universität Marburg, Deutschland
,
Florian Schubert
Universitäts-Augenklinik, Philipps-Universität Marburg, Deutschland
,
Christoph Paul
Universitäts-Augenklinik, Philipps-Universität Marburg, Deutschland
› Institutsangaben
Preview

Zusammenfassung

Die Kobaltintoxikation ist eine seltene Ursache einer toxischen Optikopathie, die durch Metallendoprothesen ausgelöst werden kann. Die Diagnosestellung ist aufgrund des unspezifischen klinischen Erscheinungsbildes und der geringen Inzidenz schwierig. In Anbetracht der dramatischen Folgen einer verspäteten Therapie sollte eine Kobaltvergiftung als eine seltene Differenzialdiagnose bei Patienten mit beidseitiger Visusminderung und entsprechender Anamnese (i. e. Hüft-TEP in der Vorgeschichte) in Betracht gezogen werden.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 23. Januar 2021

Angenommen: 26. April 2021

Artikel online veröffentlicht:
09. Juli 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany