Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1437-9493
Testen Sie Ihr Fachwissen
Test Your KnowledgeAuthors

Fallbeschreibung
Eine 63-jährige Patientin wurde zur transbronchialen Kryobiopsie bei unklassifizierbarer Lungenfibrose vorgestellt. Die Computertomografie zeigte fibrotische Lungengerüstveränderungen mit subpleural und basal betonten retikulären Parenchymverdichtungen mit beginnendem Honigwabenmuster und basal betonter Milchglaskomponente ([Abb. 1]). Es wurde eine Kryobiopsie aus Segment 9 des linken Unterlappens entsprechend den derzeitigen Empfehlungen [1] [2] entnommen. Direkt nach der ersten Biopsie kam es zu einer Hypotonie und Sinusbradykardie mit Frequenzen um 25/min, von weiteren Biopsien wurde danach abgesehen.


- 
                     
                     Was könnte passiert sein? 
- 
                     
                     Wie lautet Ihre Verdachtsdiagnose? A: Pneumothorax B: Lungenblutung C: Lungenembolie D: Herzinfarkt E: Kryobiopsie-induziertes „Myocardial stunning“ 
Publication History
Article published online:
18 October 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
- 
            Literatur
- 1 Behr J, Günther A, Bonellea F. et al. S2K-Leitlinie zur Diagnostik der idiopathischen Lungenfibrose. Pneumologie 2020; 74: 263-293
- 2 Böckeler M. Cryobiopsy. Pneumologie 2020; 74: 456-666
 
     
      
    