Die Darmmikrobiota ist unter anderem mit ihren immunregulatorischen, antiinflammatorischen
und energieliefernden Effekten an Stoffwechselprozessen der Darm-Leber-Achse beteiligt.
Störungen der Darmmikrobiota können Erkrankungen (mit)verursachen, welche die Leber
direkt betreffen (z. B. Fettleber) oder das Organ belasten (z. B. Gallensäure-Verlustsyndrom).
Störungen der Leberfunktion können über eine Einschränkung der Fettverdauung und -resorption
die Darmmikrobiota beeinflussen und in diversen Darmbeschwerden resultieren.
Keywords
Darmmikrobiota - Darm-Leber-Achse - Leber - Lebererkrankungen - Darmökologie - Darmtherapeutische
Maßnahmen - Leaky Gut - Fettleber - Mikrobiomanalytik - SIBO - Gallensäure-Verlustsyndrom
- Gallensäuremangel - Stuhluntersuchung