Prädiabetes ist nicht gleich Prädiabetes: Bei Menschen im Vorstadium des Typ-2-Diabetes
gibt es 6 klar abgrenzbare Subtypen, die sich hinsichtlich der Krankheitsentstehung,
des Risikos für Diabetes und der Entwicklung von Folgeerkrankungen unterscheiden.
Das zeigt eine Studie des Instituts für Diabetesforschung und Metabolische Erkrankungen
(IDM) des Helmholtz Zentrums München an der Universität Tübingen, des Universitätsklinikums
Tübingen und des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD). Die Ergebnisse sind
jetzt in „Nature Medicine“ erschienen. Die neue Einteilung kann künftig helfen, durch
eine gezielte Prävention die Diabetesentstehung bzw. die Entstehung von Diabeteskomplikationen
zu verhindern.