Die Manifestation eines Heuschnupfens oder anderer Allergien lässt sich nicht allein
über eine Erhöhung von lgE-Antikörpern erklären. Ätiologisch relevant ist die sogenannte
Kausalitätstriade. Faktoren der Kausalitätstriade sind unter anderem eine immunologisch
nicht abgearbeitete virale, bakterielle oder parasitäre Infektion, Allergene und ein
Umweltreizstoff. Der Darmschleimhaut kommt bei der Regulation von überschießenden
Immunreaktionen eine Schlüsselrolle zu. Deswegen ist es sinnvoll, sie bei der Diagnostik
und Behandlung von Heuschnupfen und anderen Allergien zu berücksichtigen.
Keywords
Darmgesundheit - Heuschnupfen - Allergien - Schleimhauttherapie - IgE-Antikörper -
Kausalitätstriade - Infektion - Allergene - Umweltreizstoff - Disposition - Belastungsfaktoren
- Immunsystem - Diagnostik