Zusammenfassung
Die digitalen Medien erhalten immer mehr Einzug in unseren Alltag. So ist es nicht
verwunderlich, dass der technische Fortschritt auch in der Amblyopietherapie seine
Spuren hinterlässt. Sowohl in der eigentlichen Therapie als auch in der Therapieüberwachung
kommen neue Medien und Technologien zum Einsatz, auf die in diesem Review eingegangen
wird. Insbesondere die Shutterbrille, die Therapieüberwachung und -analyse mittels
Mikrosensoren und die neueren Videoprogramme für die Amblyopietherapie werden dargestellt
und kritisch diskutiert. Aktuell können diese noch nicht die klassische Amblyopietherapie
ersetzen. Sie stellen jedoch interessante Möglichkeiten dar, die uns in Zukunft noch
mehr beschäftigen werden.
Schlüsselwörter
Ambylopie - Okklusion - dichoptisches Training - Videospiele - Kinderophthalmologie