Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000153.xml
Zeitschrift für Komplementärmedizin 2020; 12(04): 47-49
DOI: 10.1055/a-1208-8312
DOI: 10.1055/a-1208-8312
Praxis
Wachstumsschmerzen
Wenn Wachsen wehtut – Wachstumsschmerzen im Kindes- und Jugendalter
Further Information
Publication History
Publication Date:
30 July 2020 (online)

Summary
Wachstumsschmerzen sind Missempfindungen oder Schmerzen, die Kinder und Jugendliche meist in Waden, Kniekehlen, Schienbeinen oder der Vorderseite der Oberschenkel beschreiben. Sie treten als Ruheschmerzen auf. Die Ursachen sind nicht eindeutig geklärt, die Diagnosestellung erfolgt durch Differenzialdiagnostik.
Wachstumsschmerzen sind harmlos, können aber trotzdem belastend sein. Eine ursächliche Therapie existiert nicht. Massagen, Wärme- oder Kälteanwendungen lindern. Analgetika sollten nur bei sehr starken Schmerzen geben. Besonders wichtig sind Nähe und Zuneigung der Eltern.
-
Literatur
- 1 Schmidt H-M, Lanz U. Chirurgische Anatomie der Hand. 2. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2003
- 2 Hefti F, Brunner R, Hasler C. et al Kinderorthopädie in der Praxis. 3. Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer; 2015
- 3 Gortner L, Meyer S, Sitzmann FC. Duale Reihe Pädiatrie. 4. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2012
- 4 Niethard FU, Carstens C, Döderlein L. et al Kinderorthopädie. 2. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2009