RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000153.xml
Zeitschrift für Komplementärmedizin 2020; 12(04): 56-57
DOI: 10.1055/a-1206-3974
DOI: 10.1055/a-1206-3974
Praxis
Heilpflanze
Gänseblümchen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. Juli 2020 (online)

Summary
Das Gänseblümchen ist seit altersher nicht nur bekannt als Blumenorakel für Verliebte, sondern auch als Heilpflanze mit vielfältigen Wirkungen.
-
Literatur
- 1 Aichele D. Was blüht denn da?. Stuttgart: Kosmos; 2005
- 2 Cohnen C, Lawniczak D. Blütenmythen. Bad Boll: Natur Mensch Medizin; 2005
- 3 Fleischhauer SG. Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen. CH-Baden: AT; 2003
- 4 Kalbermatten R. Wesen und Signatur der Heilpflanzen. CH-Baden: AT; 2005
- 5 Pahlow M. Heilpflanzen. Rastatt: Moewig; 2002