Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1199-0702
Clinical-Reasoning-Systematik zur Erstellung von Übungsprogrammen für die Brustwirbelsäule im Sport: systematische Übersichtsarbeit mit narrativer Zusammenfassung
Clinical Reasoning Framework for Thoracic Spine Exercise Prescription in Sport: a Systematic Review and Narrative Synthesis
Zusammenfassung
Hintergrund
Die vorliegende Arbeit ist eine der wenigen Veröffentlichungen zu Übungsprogrammen (ÜP) der Brustwirbelsäule (BWS) im Sport. Viele Systematiken sind jedoch nicht auf die Auswahl von ÜP oder auf funktionelle Leistung ausgerichtet. Die BWS hat eine „Aschenputtel-Rolle“ und bleibt bezüglich der Kinematik und der Reliabilität von Messungen bisher wenig erforscht. Dabei spielt die BWS bei der Kraftübertragung und der engen kinematischen Verbindung auch im Zusammenhang mit der oberen Extremität eine wichtige Rolle. Im klinischen Alltag wird die BWS oft passiv behandelt, nur wenige Studien untersuchen aktive Übungen. In den sozialen Medien sind aktive Übungen jedoch weit verbreitet.
#
Publication History
Article published online:
09 September 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York
-
Literatur
- 1 Spencer S, Wolf A, Rushton A. Spinal-Exercise Prescription in Sport: Classifying Physical Training and Rehabilitation by Intention and Outcome. J Athl Train 2016; 51: 613-628
- 2 Shea BJ. et al AMSTAR 2: a critical appraisal tool for systematic reviews that include randomised or non-randomised studies of healthcare interventions, or both. BMJ 2017; 358: j4008. doi:10.1136/bmj.j4008