Zusammenfassung
Hintergrund Um den heterogenen kommunikativen Bedürfnissen gerecht zu werden, wurde in inklusiven
Kitas Kommunikation mit Gebärden eingeführt. Diese Studie untersucht erstmals in dieser
natürlichen Lernumgebung, ob Kinder unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichen
Sprachentwicklungsständen Gebärden durch Modeling erwerben.
Methode Mit Fragebögen wurden Daten von 289 Kindern vor der Implementierung sowie 6 Monate
später erhoben.
Ergebnisse Nach 6 Monaten zeigte sich ein signifikanter Aufbau des aktiven Gebärdenwortschatzes.
Signifikante Effekte auf dessen Größe ergaben sich für die Faktoren Sprachentwicklungsstand
und Stärke der Implementierung. Ein signifikanter Effekt des Alters konnte nicht beobachtet
werden.
Diskussion Kinder unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichen expressiven sprachlichen
Fähigkeiten erwerben durch Modeling in inklusiven Kitas Gebärden. Dabei sind Kinder,
die in der Sprachentwicklung weiter vorangeschritten sind, leicht im Vorteil.
Abstract
Background In order to meet the heterogeneous communicative needs, sign-supported communication
was introduced in inclusive day-care centers. This study examines for the first time
in this natural setting whether children of different ages and with different levels
of language development acquire signs through modeling.
Method Questionnaires were used to collect data from 289 children before the implementation
and 6 months afterwards.
Results After 6 months, there was a significant increase of the active sign vocabulary. Significant
effects on the sign vocabulary size were found for the factors level of language development
and strength of implementation. A significant effect of age was not observed.
Conclusion Children of different ages and with different expressive language skills acquire signs
through modeling in inclusive daycare groups. Children who made further progress in
language development are at a slight advantage.
Schlüsselwörter
Lautsprachunterstützende Gebärden - Sprachlernverhalten - Inklusion - Kindertagesstätte
- Längsschnittstudie
Keywords
sign-supported communication - language learning - inclusion - day care center - longitudinal
study