Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1161-7152
Therapie Karotisstenose: Transkarotis-Zugang mit Flussumkehrsystem risikoärmer

Die etablierte Standard-Therapie bei Karotisstenosen ist die Karotisendarterektomie (CEA), das transfemorale Karotis-Stenting gilt als Alternative bei Patient/-innen mit hohen chirurgischen Risiken. Zur Reduktion des potenziell erhöhten Schlaganfallrisikos wurde die Karotis-Revaskularisation mit Transkarotis-Zugang mit Flussumkehrsystemen entwickelt. Die Studie verglich das Outcome nach dieser Technik mit dem nach transfemoralem Karotis-Stenting.
Ihre Studie ergab, so die Autor/-innen, für die Karotis-Revaskularisation mit Transkarotis-Zugang im Vergleich zum transfemoralen Karotis-Stenting ein signifikant niedrigeres Risiko für Schlaganfall oder Tod. Die theoretischen Vorteile dieses Verfahrens wurden erstmalig bereits in einer vorhergehenden Multicenter Studie bestätigt.
Publication History
Article published online:
08 June 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York