ergopraxis 2020; 13(05): 20-26
DOI: 10.1055/a-1131-2125
Ergotherapie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York

Die Lebenswelt berücksichtigen – Klientenzentrierte Psychiatrie

Stefan Gebhardt
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. Mai 2020 (online)

Preview

Damit psychisch erkrankte Personen nicht in ein Versorgungssystem gepresst werden, das nicht ihren Bedürfnissen entspricht, ist es wichtig, ihre Lebenswelt in der Therapie zu berücksichtigen. Verschiedene Konzepte helfen Ergotherapeuten dabei, die individuellen Anliegen ihrer Klienten ins Zentrum der Intervention zu rücken.