Zusammenfassung
Hintergrund Regeneration spielt im Sport eine große Rolle. In diesem Zusammenhang gewinnt die
Hydrotherapie immer mehr an Bedeutung. Durch ihre Anwendung in verschiedenen Sportarten
ist deren mediale Präsenz und damit die Bekanntheit von Kaltwasserimmersionen in den
letzten Jahren gestiegen. Die große Bandbreite von Studien erschwert jedoch das Erkennen
eindeutiger Handlungsanweisungen für die Praxis. Existierende Reviews beziehen sich
meistens auf mehrere Outcome-Parameter oder untersuchen lediglich die physiologischen
Parameter.
Ziel Konkrete Erkenntnisse aus der Praxis gewinnen über die Wirkung von Hydrotherapie
auf die Wiederherstellung der körperlichen Leistungsfähigkeit mit spezifischen Angaben
für Belastungsintensitäten und -arten. Diese systematische Literaturübersichtsarbeit
eruiert die aktuelle Studienlage zur Wirksamkeit von Kaltwasserimmersionen auf die
Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit von Sportlern nach intensiven Lauf- und Fahrradbelastungen.
Methode Systematische Literaturrecherche in den Datenbanken Cochrane Central Register of
Controlled Trials (CENTRAL), MEDLINE und Physiotherapy Evidence Database (PEDro).
Anhand definierter Ein- und Ausschlusskriterien sichteten zwei unabhängige Gutachter
die später in dieser Arbeit eruierten Studien in den drei genannten Datenbanken. Eine
Bewertung des Verzerrungsrisikos der eingeschlossenen Studien erfolgte durch das Risk-of-Bias-Tool
von Cochrane.
Ergebnisse Insgesamt wurden sechs randomisierte kontrollierte Studien eingeschlossen. Eine Studie
konnte einen positiven Effekt von Kaltwasserimmersionen auf Sprintausdauer und Sprintgeschwindigkeit
feststellen, eine Studie zeigte keinen Effekt hinsichtlich der maximalen isometrischen
Quadricepsanspannung sowie der Counter-Movement-Jump-Höhe und vier Studien fanden
für verschiedene Parameter der körperlichen Leistungsfähigkeit positive, negative
und keine Effekte.
Schlussfolgerungen Die Effektivität von Kaltwasserimmersionen scheint stark abhängig vom Belastungsprotokoll
zu sein, welches dem Regenerationsprozess vorausgeht. Dementsprechend sollten für
verschiedene Sportarten auch unterschiedliche Immersionsprotokolle angewendet werden.
Wie genau diese Protokolle auszusehen haben, muss in zukünftigen Studien spezifisch
untersucht werden.
Abstract
Background Recovery in sport plays a major role, and especially hydrotherapy as an intervention
is gaining in importance. Due to various sports, cold water immersions have recently
become quite popular. Because of a huge amount of investigations about hydrotherapy
it is difficult to elicit clear suggestions for the sport praxis. Existing reviews
often investigate several or merely physiological outcomes.
Objective Explore precise findings about the effect of hydrotherapy for restoring the performance
of athletes, with specific information about type and intensity of the exercise. This
systematic review elicits the current information about the efficacy of cold water
immersion for restoring the performance of athletes after intensive cycling or running
exercise.
Method Systematic literature research was conducted in the databases Cochrane Central Register
of Controlled Trials (CENTRAL), MEDLINE and Physiotherapy Evidence Database (PEDro).
Two independent researchers screened the databases and included matching investigations
by means of defined in- and exclusion criteria. A qualitative assessment of the studies
was performed using the cochrane risk-of-bias tool.
Results Six randomised control trials were included. One trial detected positive effects
of cold water immersion for sprint-endurance and sprint-speed, one trial no effect
regarding the maximal isometric voluntary contraction as well as counter movement
jump-height and four trials showed both positive, negative and no effects for different
parameter of athletic performance.
Conclusion The efficacy of cold-water immersions seems to be strongly dependent on the exercise
proceedings. It is therefore important to use different immersion protocols for different
sports. The exact design of those protocols remains still unclear and further investigations
have to be made.
Schlüsselwörter Hydrotherapie - Wiederherstellen der Funktion - Sport
Key words hydrotherapy - recovery of function - sports