Aktuelle Dermatologie 2020; 46(07): 322-329
DOI: 10.1055/a-1038-6339
Von den Wurzeln unseres Fachs
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

95 Jahre Universitäts-Hautklinik Jena: Geschichte und Gegenwart

95 Years University Department of Dermatology Jena: History and Present

Authors

  • K. Reddersen

    Klinik für Hautkrankheiten, Universitätsklinikum Jena
  • A. Burmester

    Klinik für Hautkrankheiten, Universitätsklinikum Jena
  • C. Dieckmeyer

    Klinik für Hautkrankheiten, Universitätsklinikum Jena
  • C. Engelmann

    Klinik für Hautkrankheiten, Universitätsklinikum Jena
  • S. Goetze

    Klinik für Hautkrankheiten, Universitätsklinikum Jena
  • D. Gregersen

    Klinik für Hautkrankheiten, Universitätsklinikum Jena
  • U.-C. Hipler

    Klinik für Hautkrankheiten, Universitätsklinikum Jena
  • L. Ludriksone

    Klinik für Hautkrankheiten, Universitätsklinikum Jena
  • M. Peckruhn

    Klinik für Hautkrankheiten, Universitätsklinikum Jena
  • S. Schliemann

    Klinik für Hautkrankheiten, Universitätsklinikum Jena
  • J. Tittelbach

    Klinik für Hautkrankheiten, Universitätsklinikum Jena
  • C. Wiegand

    Klinik für Hautkrankheiten, Universitätsklinikum Jena
  • P. Elsner

    Klinik für Hautkrankheiten, Universitätsklinikum Jena
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 April 2020 (online)

Preview

Zusammenfassung

Anlässlich des 95-jährigen Jubiläums der Universitäts-Hautklinik Jena beleuchtet dieser Beitrag die historische Entwicklung des Hauses in den verschiedenen politischen Systemen des letzten Jahrhunderts sowie die aktuelle Situation der Klinik als Teil des Universitätsklinikums Jena. Verschiedene Klinikleitungen in der Vergangenheit prägten die Ausrichtung des Hauses in Bezug auf Therapie und Forschung und setzten Schwerpunkte auf Themen wie Phototherapie, Autoimmunerkrankungen, Dermatoonkologie, Andrologie und Biomaterialforschung. Die Universitäts-Hautklinik vereint neben hochqualitativer Patientenversorgung und Lehre umfangreiche Forschungsaktivitäten.

Abstract

On the occasion of the 95th anniversary of the Department of Dermatology Jena this article sheds light on the historical development of the house in the different political systems of the last century as well as the current situation of the clinic as part of the University Hospital Jena. Various clinicians in the past have shaped the houseʼs focus on therapy and research, focusing on topics such as phototherapy, autoimmune diseases, dermatooncology, andrology, and biomaterials research. The University Department of Dermatology combines not only high-quality patient care and teaching, but also extensive research activities.