RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00043234.xml
Praxis Handreha 2020; 01(01): 28-34
DOI: 10.1055/a-1025-0777
DOI: 10.1055/a-1025-0777
Schwerpunkt
Postoperative Behandlung einer mediokarpalen Teilarthrodese

Nach einer Handgelenksverletzung kann eine Teilversteifung nötig werden, wenn Beschwerden durch arthrotische Prozesse zunehmen und bewegungserhaltende Operationsmethoden nicht mehr möglich sind. Handtherapeut Ingmar Vander stellt die postoperative Behandlung eines Klienten mit mediokarpaler Teilarthrodese bis zum Abschluss der 14. Woche vor und beschreibt, wie es seinem Klienten gelungen ist, durch interdisziplinäre Zusammenarbeit von Therapeuten und Ärzten wieder am Leben teilzunehmen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
22. Januar 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York
-
Literatur
- 1 Eigene Nachbehandlungsrichtlinien aus unserer Praxis. In individueller Absprache mit den Ärzten
- 2 Krimmer H, Lanz U. Mediokarpale Teilarthrodese des Handgelenks. Operat Orthop Traumatol 1996; 8: 175-184