Praxis Handreha 2020; 01(01): 7-15
DOI: 10.1055/a-1025-0640
Schwerpunkt

Multiprofessionelle Behandlungsansätze in der Alterstraumatologie

Norbert Pfundtner
,
Frank Blömker
Preview

Wie erreichen wir den älteren Patienten in einem Umfeld sich verändernder Rahmenbedingungen? Wie finden wir die richtige Therapie für die Patienten, die nur eingeschränkt mitarbeiten können? Diese Fragen können bei alleiniger Betrachtung der körperlichen Defizite nur unbefriedigend beantwortet werden. Multimorbidität und altersphysiologische Veränderungen lassen eine besondere Vorgehensweise in Diagnostik und Therapie notwendig werden. Für die Traumatologie führen sie zu erheblichen Konsequenzen: Erlaubt die Osteosynthese eine Übungsstabilität? Ist Vollbelastung möglich? Werden Hilfsmittel adäquat angepasst? Kann ich mit dem Patienten einzelne Therapieschritte verabreden? Muss ich in anderer Form Präventionsstrategien (z. B. Sturzprophylaxe/Balancetraining) in die Behandlung einbauen?



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
22. Januar 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York