Hüft- und Knieendoprothetik zählt bei jährlich fast 400 000 Eingriffen in Deutschland
zu den häufigsten Operationen, mit bewährten Implantaten und jahrzehntelanger Erfahrung.
Grund genug, an den Routinen festzuhalten? Wo steckt noch Verbesserungspotenzial?
In Enhanced Recovery After Surgery (ERAS)! Dieser multidisziplinäre Ansatz zur perioperativen Prozessoptimierung fokussiert
auf eine frühzeitige Aktivität des Patienten und ist in der Viszeralchirurgie bereits
weit verbreitet und bewährt.
Schlüsselwörter
Enhanced Recovery After Surgery - ERAS - Hüftendoprothetik - Knieendoprothetik - Prozessoptimierung