ZUSAMMENFASSUNG
Die Pathogenese chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen ist durch genetische und
Umweltfaktoren beeinflusst. Das Mikrobiom als Umweltfaktor der Darmbarriere steht
zunehmend im Interesse der Forschung. Dieses Mikrobiom kann dabei nicht als eigenes
Organsystem betrachtet werden, sondern wird durch die unspezifische Immunantwort des
Darmepithels moduliert und gesteuert. Primäre und sekundäre Änderungen des Mikrobioms
gehen fließend ineinander über und haben mögliche pathophysiologische und therapeutische
Implikationen.