Zusammenfassung
Übergewicht und Adipositas zeigen eine deutlich steigende Prävalenz auf und
begünstigen Folgekomplikationen wie Typ 2 Diabetes mellitus und kardiovaskuläre
Endpunkte. Die bisherige Ernährungstherapie konnte dieser Entwicklung nicht
ausreichend effektiv entgegentreten. Personalisierungsstrategien unter
Zuhilfenahme von modernen Analyseverfahren objektivierbarer Messgrößen stellen
eine innovative und effektive Strategie dar, um Übergewicht und Adipositas
sowohl zu verhindern als auch zu therapieren. Die hohe Individualität des
Darm-Mikrobioms und der postprandialen Blutzuckerregulation steht im Zentrum
dieser Ansätze.
Abstract
The prevalence of overweight and obesity is increasing tremendously. In addition,
overweight and obesity promote co-morbidities and complications such as type 2
diabetes and fatal cardiovascular outcomes. Recent strategies of nutritional
therapies were not effective in preventing this development. Strategies to
tailor nutritional recommendations to the individual’s metabolism by using
modern analytical methods constitute innovative and effective prospects to treat
and prevent overweight and obesity. The high variability of the intestinal
microbiome and postprandial glycemic reactions between the individuals are
central for these measures.
Schlüsselwörter
Personalisierung - Übergewicht - Adipositas - individuelle Ernährungstherapie - Mikrobiom - postprandiale Blutzuckerregulation
Key words
personalization - overweight - obesity - individual nutritional therapy - microbiome - postprandial glycemic reactions