ergopraxis 2019; 12(09): 16-20
DOI: 10.1055/a-0957-8954
Therapie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York

Das tut gut – Mini-AktivitätenAnsatz

Authors

  • Barbara Aegler

  • Franziska Heigl

  • Fay Zischek


Subject Editor:
Further Information

Publication History

Publication Date:
06 September 2019 (online)

Preview

Menschen mit einer Verletzung, Erkrankung oder chronischen Schmerzen sind häufig erschöpft und haben kaum Energie, um sich auf Übungen oder Verhaltensänderungen einzulassen. Daher entwickelten Ergotherapeutinnen aus der Schweiz auf der Grundlage von Resilienz den Mini-AktivitätenAnsatz. Die kurzen Aktivitäten geben mehr Energie, als sie kosten, und tun einfach gut.