Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 2019; 13(03): 133-138
DOI: 10.1055/a-0952-2955
Review
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Gewichtsstabilisierung nach Gewichtsreduktion

Weight loss maintenance
Martina de Zwaan
1   Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 September 2019 (online)

Zusammenfassung

Die Adipositas wird als chronische Erkrankung mit hoher Rezidivneigung gesehen. Daher müssen über die Phase der Gewichtsabnahme hinaus langfristige Maßnahmen zur Gewichtsstabilisierung angeboten werden. Einen erfolgreichen Gewichtsverlust zu halten wird durch unsere adipogene Umwelt, physiologische Veränderungen nach Gewichtsabnahme und psychologische Faktoren erschwert. Um Verhaltensänderungen, die eine Gewichtsstabilisierung unterstützen, zu erreichen, werden eine Anpassung der therapeutischen Haltung sowie spezifische therapeutische Ansätze empfohlen.

Abstract

Obesity is perceived as a chronic disease with a high relapse rate. Thus, weight loss treatments need to be supplemented by long-term strategies targeting weight loss maintenance. Weight loss maintenance is hampered by the obesogenic environment, physiological alteration after weight loss, and psychological factors. To promote behavior change for weight loss maintenance an adaptation of the therapeutic attitude as well as specific therapeutic techniques are recommended.