Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule ist ein interdisziplinäres Thema.
Aus pädagogischer Sicht interessieren insbesondere die Übergangsgestaltung und -begleitung.
Entwicklungspsychologische Kenntnisse zu zentralen Vorläuferfähigkeiten geben Hinweise,
welche Fähigkeiten für einen gelingenden Übergang relevant sind und entsprechend gefördert
werden sollten. Auch Ärzte, die die Einschulungsuntersuchung begleiten, bringen ihre
Perspektive in den Übergangsprozess ein. Der Beitrag thematisiert neben einer theoretischen
Einbettung insbesondere die Bedeutung von Kooperationsmaßnahmen zwischen Kindergarten,
Grundschule und Elternhaus sowie wichtige Vorläuferfähigkeiten.
Abstract
The transition from preschool to primary school is an interdisciplinary topic. From
a pedagogical point of view, supporting children and families in their transition
processes is of interest. Developmental psychological knowledge of central precursor
skills provides information on which skills are relevant for a successful transition
and which should be promoted accordingly. Physicians who accompany the enrolment examination
also contribute their perspective to the transition process. In addition to a theoretical
embedding of the transition, this paper therefore focuses on the importance of cooperation
between preschool, primary school and families as well as important precursor skills
for the transition.
Schlüsselwörter
Übergang - Transitionsansatz - Kooperation - Vorläuferfähigkeiten
Keywords
Transition - transition approach - cooperation - precursor skills