Die Rehabilitation, Inhaltsverzeichnis Rehabilitation (Stuttg) 2019; 58(04): 221-224DOI: 10.1055/a-0936-2067 Recht – Meinung – Management © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkGesundheitsversorgung, medizinische Rehabilitation und Teilhabeförderung durch Einrichtungen und Dienste der Eingliederungshilfe Authors Matthias Schmidt-Ohlemann Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen(opens in new window) Volltext Referenzen Literatur 1 Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR). Stellungnahme der DVfR zu Inhalten der Bedarfsermittlung: Morbidität, Sorge um Gesundheiterhaltung und Krankheitsbewältigung. 2018 2 Gesellschaft für Beratung Bildung Innovation mbH (BBI). Evaluation des Umstellungsprozesses der Hilfebedarfsgruppensystematik in vollstationären Einrichtungen für erwachsene Menschen mit geistiger und/oder Mehrfachbehinderung – (Projekt Heime). 2014. 3 Schmidt-Ohlemann M. Medizinische Zentren für erwachsene Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung (MZEB) – ein neues Element der Gesundheitsversorgung im Koalitionsvertrag. Recht und Praxis der Rehabilitation 2014; 2: 26-39 4 Schmidt-Ohlemann M. Ist die Sicherstellung der medizinischen Versorgung von Menschen mit Behinderungen eine Teilhabeleistung?. Sozialpsychiatrische Informationen 2018; 4: 14-19