Zeitschrift für Komplementärmedizin 2019; 11(03): 32-36
DOI: 10.1055/a-0902-9893
Praxis zkm
Darmmikrobiota
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Bei Ekzemen auch in den Darm schauen

Thomas Ellwanger

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. Juni 2019 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eine junge Patientin klagt über Neurodermitis. Die Ursache reicht bis in den Darm. Eine Stuhlanalyse weist auf eine gestörte Darmmikrobiota und ein Leaky Gut hin. Die Therapie mit Autovaccinen, Prä- und Probiotika sowie eine temporäre Ernährungsumstellung brachten die Darmflora und dadurch auch das Hautbild wieder ins Gleichgewicht.