Zentralbl Chir 2019; 144(06): 532-535
DOI: 10.1055/a-0869-8081
Sonstige
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Positionspapier der chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Lehre für die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie zum „Masterplan Medizinstudium 2020“

Position Paper of the Surgical Working Group for Teaching of the German Society of Surgery Regarding the “Master Plan 2020”
Farzin Adili
1   Klinik für Gefäßmedizin – Gefäß- und Endovascularchirurgie, Klinikum Darmstadt, Deutschland
,
Uta Dahmen
2   Experimentelle Transplantationschirurgie, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Jena, Deutschland
,
Markus K. Heinemann
3   Klinik und Poliklinik für Herz-, Thorax und Gefäß-Chirurgie, Universitätsmedizin Mainz, Deutschland
,
Martina Kadmon
4   Dekanat der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg, Deutschland
,
Anne Kauffels-Sprenger
5   Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie, Universitätsmedizin Göttingen, Deutschland
,
Sarah König
6   Institut für Medizinische Lehre und Ausbildungsforschung, Universitätsklinikum Würzburg, Deutschland
,
Adrian Meder
7   Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, BG Klinik Tübingen, Deutschland
,
Udo Obertacke
8   Orthopädisch-Unfallchirurgisches Zentrum, Universitätsmedizin Mannheim, Deutschland
,
Paul Schwanitz von Keitz
9   Abteilung für Handchirurgie, Schön Klinik München-Harlaching, Deutschland
,
Christina Stefanescu
10   Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie, Universitätsklinikum Frankfurt, Deutschland
,
Jasmina Sterz
11   Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Frankfurt, Deutschland
,
Miriam Rüsseler
11   Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Frankfurt, Deutschland
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
08. Mai 2019 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der „Masterplan Medizinstudium 2020“ der Bundesregierung darf in der Chirurgie keinesfalls als „beiläufiges Werk unter Vielen“ unterschätzt werden. Daher nimmt die chirurgische Arbeitsgemeinschaft Lehre (CAL) der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) in ihrem Positionspapier zu den geplanten Maßnahmen im „Masterplan Medizinstudium 2020“ Stellung und diskutiert die Herausforderungen, Konsequenzen und Aufgaben, vor die der „Masterplan Medizinstudium 2020“ die Fachvertreter der chirurgischen Fachgesellschaften und die in der Lehre engagierten Chirurgen stellt.

Abstract

The “Masterplan Medizinstudium 2020” from the German Federal Government should not be underestimated as only one among many announcement. Thus, the Surgical Working Group on Medical Education (CAL) of the German Association of Surgeons (DGCH) comments on the intended measures of the “Masterplan Medizinstudium 2020” and discusses the challenges, consequences and duties arising from the “Masterplan Medizinstudium 2020” for the representatives of the surgical societies and those engaged in surgical undergraduate training.