Klin Monbl Augenheilkd 2019; 236(04): 598-601
DOI: 10.1055/a-0867-5779
Statement
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Empfehlungen bei progredienter Myopie im Kindes- und Jugendalter[*]

Stellungnahme von DOG und BVA. Stand Dezember 2018 Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA), Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 March 2019 (online)

Preview

Epidemiologie

Bis zum Ende der Grundschulzeit werden in Deutschland aktuell ca. 15% aller Kinder myop [1]. Die Rate steigt auf bis auf ca. 45% im Alter von 25 Jahren [2]. Weltweit wird zwar eine Zunahme der Myopie beobachtet [3], in Deutschland jedoch ist die Rate der Myopie bei Brillenverordnungen in den letzten 15 Jahren unter den Jugendlichen vorerst konstant geblieben [4]. Insbesondere die hohe Myopie ist neben dem Faktor Lebensalter der Hauptrisikofaktor für degenerative Augenerkrankungen wie Katarakt, Glaukom, Netzhautablösung und myope Makuladegeneration [5]. Somit kommt der Minderung von Myopieprogression im Kindesalter eine besondere Bedeutung zu.

* Diese Stellungnahme erscheint ebenfalls in der Zeitschrift Der Ophthalmologe, Springer Verlag, Heidelberg.