Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00027304.xml
Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2019; 06(01): 35-36
DOI: 10.1055/a-0858-8482
DOI: 10.1055/a-0858-8482
Aktuell
Extremitätenarterien
CT-Angiografie bei geringer Kontrastmittelgabe
Further Information
Publication History
Publication Date:
18 March 2019 (online)

Das ALARA-Prinzip ist nicht nur für die Reduzierung der effektiven Dosis relevant, sondern auch für das Kontrastmittelmanagement (CM). Niederländische Radiologen beurteilten die Durchführbarkeit einer CT-Angiografie bei geringer Kontrastmittelgabe zur Beurteilung der peripheren Arterienerkrankung (PAD).
Eine CTA-Untersuchung mit geringer Kontrastmittelgabe (Ultra-Low-CM-Volumenprotokoll) bei 70 kV zur Beurteilung einer peripheren Arterienerkrankung ist in der Routine durchführbar. Dies ergibt eine gute bis exzellente Bildqualität bei geringer Dosis mit einem mittleren ED von 1,1 ± 0,5 mSv, so die Autorinnen und Autoren.