RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00027304.xml
Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2019; 06(01): 28-29
DOI: 10.1055/a-0858-8356
DOI: 10.1055/a-0858-8356
Aktuell
Aorta
Aortenhals-Durchmesser und klinisches Ergebnis nach EVAR
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. März 2019 (online)

Ärzte der West Virginia Universität verglichen die 30-Tage-Ergebnisse und mittelfristigen Ergebnisse einer interventionellen Behandlung von Erkrankungen der Aorta (EVAR) bei Patienten mit großen (≥ 31 mm) und kleinen Aortenhals-Durchmessern (≤ 28 und ≤ 31 mm).
Patienten mit großen Aortenhals-Durchmessern (> 31 mm) haben nach einer interventionellen Behandlung der Aorta höhere Raten von frühen und späten Typ-I-Endoleaks und Aortensack-Vergrößerung. Bei ihnen kommt es häufiger zu späten Interventionen und die Mortalität ist erhöht, so das Autorenteam.