Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0858-7961
Tandem-Karotisstenose: Endarteriektomie vs. Stentimplantation
Publication History
Publication Date:
18 March 2019 (online)

Der Verschluss großer intrakranieller Gefäße mit begleitender Tandemstenose der A. carotis interna geht mit hoher Morbidität und Mortalität einher. Slawski et al. haben den postoperativen Verlauf von 45 Patienten mit dieser kombinierten Gefäßokklusion retrospektiv ausgewertet und kommen zu dem Schluss, dass sich sowohl die Stentimplantation als auch die Endarteriektomie für die notfallmäßige Behandlung eignen.
Die frühzeitige Rekanalisation mittels mechanischer Thrombektomie gefolgt von notfallmäßiger Endarteriektomie ist ein sicherer und praktikabler Eingriff. Die hohe Erfolgsrate sehen die Autoren auch als Hinweis auf die Wirksamkeit des distalen Zugangs hinsichtlich Rekanalisation und funktionellem Outcome, auch wenn ein Vergleich zwischen verschiedenen Zugangswegen in der hier untersuchten Kohorte nicht möglich ist, da alle Eingriffe über einen distalen Zugang durchgeführt wurden.