Kardiologie up2date 2019; 15(01): 7
DOI: 10.1055/a-0854-9476
Studienreferate
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Tako-Tsubo: je nach Auslöser nicht immer benigner Verlauf

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. März 2019 (online)

Lange wurde die Tako-Tsubo-Kardiomyopathie für eine weitgehend gutartige Erkrankung gehalten. Eine große Registerstudie zeigte jetzt aber, dass die Prognose sich insgesamt statistisch nicht vom akuten Koronarsyndrom unterscheidet. Es wird eine neue Klassifikation der Tako-Tsubo-Kardiomyopathie vorgestellt, die auf der Art des auslösenden Triggers basiert und prognostische Einschätzungen ermöglicht.