RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000082.xml
Sprache · Stimme · Gehör 2019; 43(02): 72-73
DOI: 10.1055/a-0851-8849
DOI: 10.1055/a-0851-8849
Sehen – Erkennen – Verstehen
Partielle Recurrensparese – Parese des Ramus anterior Nervi laryngei inferioris (recurrentis)
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Juni 2019 (online)
Entzündliche oder traumatische Läsionen des N. recurrens können den vorderen Ast mit Befall der Schließmuskeln isoliert treffen und zu einer Dysphonie führen. Eine Wiederkehr der Beweglichkeit durch Reinnervation ist möglich. Durch Operationen können bleibende Schäden der Stimmfunktion kompensiert werden.
-
Literatur
- 1 Henry BM, Vikse J, Graves MJ. et al. Extralaryngeal branching of the recurrent laryngeal nerve: a meta-analysis of 28387 nerves. Langenbecks Arch Surg 2016; 401: 913-923
