Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000093.xml
Ernährung & Medizin 2019; 34(01): 41-44
DOI: 10.1055/a-0838-0577
DOI: 10.1055/a-0838-0577
Praxis
Richtig essen in der Stillzeit
Further Information
Publication History
Publication Date:
13 March 2019 (online)

Zusammenfassung
Eine der ersten und intensivsten Erfahrungen zwischen Mutter und Kind ist die Stillzeit. Körperliche Nähe und Muttermilch sind das Beste für beide und in den ersten 4–6 Monaten sollte idealerweise ausschließlich gestillt werden.
-
Literatur
- 1 Kersting M, Dulon M. Fakten zum Stillen in Deutschland. Ergebnisse der SuSe-Studie. Monatsschr Kinderheilkd 2002; 150: 1196-1201
- 2 Lange C, Schenk L, Bergmann R. Verbreitung, Dauer und zeitlicher Trend des Stillens in Deutschland – Ergebnisse des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS). Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 2007; 50: 624-633
- 3 Koletzko B, Bauer C-P, Cierpka M. et al. Ernährung und Bewegung von Säuglingen und stillenden Frauen. Monatsschr Kinderheilkd 2016; 164 (Suppl. 05) S433-S457
- 4 Craig WJ, Pinyan L. Nutrients of concern in vegetarian diets. In: Sabaté J. ed. Vegetarian nutrition. Boca Raton: CRC Press; 2001: 299-332
- 5 Bundesinstitut für Risikobewertung. Gesundheitliche Risiken durch zu hohen Jodgehalt in getrockneten Algen. Aktualisierte Stellungnahme Nr. 026/2007. Berlin: Bundesinstitut für Risikobewertung; 2007