ergopraxis 2019; 12(03): 31-35
DOI: 10.1055/a-0837-0019
Ergotherapie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York

In sechs Schritten zur therapeutischen Diagnose – Hypothetisch-deduktives Reasoning in der Handtherapie

Ina Reinhold

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
01. März 2019 (online)

Preview

Kostenträger fordern effektive Behandlungen und Patienten eine genaue Aufklärung über das therapeutische Vorgehen. Mithilfe des Clinical Reasoning können Therapeuten Denkprozesse durchlaufen und ihre Entscheidungen begründen. Die Form des hypothetisch-deduktiven Reasonings ist durch seine sechs Schritte im Rahmen der Befunderhebung besonders praktikabel. Das zeigt ein Anwendungsbeispiel bei einem Patienten mit Mittelhandfraktur.