RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2019; 14(01): 42
DOI: 10.1055/a-0761-5355
DOI: 10.1055/a-0761-5355
Praxis
HPA Prüfungswissen
Das Schlafapnoe-Syndrom
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. März 2019 (online)

Summary
Vermehrt auftretende Atemstillstände im Schlaf, die mindestens 10 Sekunden dauern, kennzeichnen das Schlafapnoe-Syndrom (SAS). Man unterscheidet zwischen dem obstruktiven und zentralen Apnoemuster, wobei es auch eine gemischte Form gibt. Unbehandelt kann das SAS gesundheitliche Konsequenzen mit sich bringen.